Das Portal
Die ID der Organisation eines Org-Administrators wurde im Bereich Mein Profil des Portals wieder an ihren alten Platz gesetzt.
Benutzer, die Zugang zu mehreren Organisationen haben, können die Org-ID der aktuell ausgewählten Organisation im Bereich Mein Profil sehen.
Der Abschnitt Hilfe abrufen des Portals wurde aktualisiert, um Benutzer auf die neu eingerichtete Support-Website zu verweisen. Dem Portal wurden Symbole von der Support-Website hinzugefügt, um die beiden Websites miteinander zu verbinden
Einführung von Übersetzungstasten für neue Passwörter und neue Benutzer-E-Mails sowie für die Autorisierung von Mobiltelefonen und für Seiten mit sauberen Bögen
E-Mails an neu angelegte Benutzer werden jetzt in der von ihnen gewählten Sprache versendet.
E-Mails zum Zurücksetzen des Passworts werden auch in der vom Benutzer gewählten Sprache verfügbar sein
Alle Seiten des Portals werden standardmäßig in der vom Benutzer gewählten Sprache angezeigt, wenn die Übersetzung vorhanden ist.
Übersetzungs-Token können jetzt danach gefiltert werden, ob sie bereits übersetzt wurden oder nicht.
Die Listenansicht des Desinfektionsprotokolls enthält jetzt den Namen des medizinischen Geräts und die Patienten-ID in einer neuen Spalte
Die Spalte Zielort wurde aktualisiert und zeigt nun die vollständigen Zielorte 'Lagerung', 'Bereitschaft' und 'Patient' anstelle von 'S', 'R' und 'P', um die Lesbarkeit zu erleichtern.
Es wurde ein Problem behoben, bei dem das verwendete Produktsystem beim Exportieren der Liste in CSV nicht ausgefüllt wurde.
Patienten-ID zu CSV-Exporten von Desinfektionsprotokollen hinzugefügt
Dieses Feld wird nur für Benutzer innerhalb der Organisation selbst ausgefüllt. Die Mitarbeiter von Tristel können die Patienten-ID beim Exportieren der Datei nicht sehen.
Ein gemeldeter Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass regionale Administratoren auf Organisationen oder die Handset-Listenansicht innerhalb dieser Organisationen zugreifen konnten.
Die App
Der App wurde eine Warnung hinzugefügt, die den Benutzer darüber informiert, wenn seine Version der App veraltet ist.
Die Benachrichtigung wird angezeigt, wenn die App gestartet wird und jede Stunde, bis die App auf dem neuesten Stand ist.
Die Benutzer haben die Möglichkeit, die App an Ort und Stelle zu aktualisieren oder mit ihrer Arbeit fortzufahren und die App später zu aktualisieren.
Kontakt- und Aktivierungs-Timer beginnen jetzt automatisch drei Sekunden nach Abschluss des vorherigen Schritts im Zyklus
Nachdem ein Kontakt- oder Aktivierungs-Timer den Nullpunkt erreicht hat, geht die App nach zwei Sekunden automatisch zum nächsten Schritt im Prozess über
Wenn ein Kontakt oder ein Aktivierungs-Timer den Nullpunkt erreicht, vibriert das Mobiltelefon und macht ein Geräusch.
Die App gibt beim Scannen von Tristel-Produkten keinen Piepton mehr von sich.
Die Schaltflächen Kontakt zum Support, Feedback und Knowledge Hub im Menü Mehr leiten den Benutzer nun zu den entsprechenden Seiten auf der Support-Website.
Die Schaltfläche Webansicht im Knowledge Hub wurde entfernt
Dem Menü Mehr wurde eine neue Schaltfläche - App-Details - hinzugefügt, die dem Benutzer den Namen des Mobiltelefons anzeigt (wird erstellt, wenn das Mobiltelefon den Zugriff auf seine Organisation anfordert), die Version der App, die das Mobiltelefon ausführt, und das letzte Mal, als es sich erfolgreich mit 3T verbunden hat
Auf der Seite für ausstehende Genehmigungen wurde eine neue Schaltfläche hinzugefügt, um deutlicher zu machen, dass die Seite aktualisiert werden kann.
Die Probleme mit dem "endlosen Spinnen" wurden behoben, bei denen der Datencache des Mobiltelefons geleert werden musste, bevor man die App aufrufen konnte.
Die Berechnung der Dauer der Desinfektionszyklen wurde aktualisiert und ist nun auf eine Sekunde genau.