Gleap ist ein interaktives Widget mit vielen nützlichen Informationen über die 3T Plattform. Es hält die Benutzer über neue Artikel, Versionshinweise und die Arbeit des Teams auf dem Laufenden.
Es wird auch eine der einzigen Möglichkeiten sein, das 3T Support-Team zu kontaktieren.
Auf Gleap können Sie über das Portal und die App auf die gleiche Weise zugreifen. Es wird auch die treibende Kraft hinter unserer Wissensdatenbank-Website sein, die Sie weiterhin unter support.3t.app finden.
Um auf das Widget zuzugreifen, klicken Sie einfach auf das Symbol '?' in der unteren rechten Ecke des Portals oder auf das Symbol '?' in der oberen rechten Ecke der App.
So einfach ist das.
Der Home-Bereich des Widgets ist das, was Sie sehen, wenn Sie zum ersten Mal auf das Symbol '?' klicken. Von hier aus können Sie dem Support-Team einen Fehler melden, eine neue Funktion vom 3T-Entwicklungsteam anfordern, das Support-Team für alles kontaktieren, was nicht in die oben genannten Kategorien passt, und auf unsere Website mit rechtlichen Informationen zugreifen.
Wenn Sie einen Fehler melden, haben Sie bei Gleap die Möglichkeit, einen Screenshot oder ein Video des Bildschirms aufzunehmen. Dies ist für den Support immer sehr hilfreich, wenn es darum geht, einem Problem auf den Grund zu gehen. Keine Sorge, alle sensiblen Daten werden von Gleap unkenntlich gemacht, wenn das Bild oder Video an das Support-Team gesendet wird.
Auf der Registerkarte Nachrichten können Sie alle aktuellen und früheren Nachrichten sehen, die Sie an den Support gesendet haben. Sie werden als Konversationen angezeigt und Sie können jederzeit darauf zugreifen, auch nachdem das Support-Team die Anfrage offiziell geschlossen hat.
Nachrichten, Fehlerberichte und Funktionsanfragen werden alle im Bereich Nachrichten angezeigt und Sie erhalten Updates vom 3T Team, sobald diese vorliegen.
Auf der Registerkarte News finden Sie die neuesten Artikel, die vom 3T Team veröffentlicht wurden. Hier können Sie sich über neue Veröffentlichungen oder Funktionen von 3T auf dem Laufenden halten.
Der Abschnitt Roadmap von Gleap ist in zwei Ansichten derselben Elemente unterteilt - Feature Requests und Roadmap. In der Ansicht Feature Requests sehen Sie alle Feature Requests in einem bestimmten Status. Die Roadmap-Ansicht zeigt Ihnen alle Feature Requests nebeneinander an.
Alle Feature-Anfragen werden in eine der folgenden Kategorien fallen:
Wird überprüft
Entweder hat der 3T Product Lead die Funktionsanfrage noch nicht priorisiert oder sie wurde niedriger priorisiert als andere Funktionsanfragen
Später
Die Anfrage wurde nach Priorität geordnet und wird nach den Anfragen mit höherer Priorität bearbeitet.
Nächste
Die Anfrage wurde mit hoher Priorität versehen und wird bearbeitet, sobald die aktuellen Anfragen abgeschlossen sind.
Jetzt
Die Funktionsanfrage wird derzeit vom Entwicklungsteam bearbeitet
Freigegeben
Die Funktionsanfrage ist live
Abgelehnt
Die Feature-Anfrage wird für die zukünftige Entwicklung nicht berücksichtigt oder hat nicht genug Priorität, um in den nächsten sechs bis zwölf Monaten bearbeitet zu werden
Funktionsanfragen in Später, Weiter, Jetzt und Freigegeben werden auf Gleap angezeigt und Sie können für sie stimmen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Priorität für die Funktionsanfrage nicht hoch genug ist. Wenn Sie für eine Feature-Anfrage stimmen, werden Sie für diese abonniert und erhalten Updates dazu per E-Mail.
Das 3T Team wird die Anzahl der Funktionswünsche in jeder Spalte klein halten, da nur eine begrenzte Anzahl neuer Funktionen gleichzeitig bearbeitet werden kann.
Im Bereich Hilfe stellt das 3T Team alle Artikel und Anleitungen zu 3T als Plattform zusammen. Sie ist in mehrere Bereiche unterteilt, damit Sie leichter finden, was Sie suchen.
Unter Fehlerbehebung finden Sie Artikel zu Problemen, die nicht direkt mit 3T zu tun haben. Zum Beispiel, wie Sie ein neues Mobiltelefon einrichten oder wie Sie Ihren Cache leeren.
Unter Verwendung der Mobile App finden Sie alles, was Sie über die App wissen müssen, von der Anmeldung bis zur Überprüfung der Dekontaminationsprotokolle.
Die Verwendung des Portals ist dasselbe wie der Bereich 'Verwendung der mobilen App', aber nur für das Portal.
Die Einrichtung der mobilen App ist ein Leitfaden für die Einrichtung eines brandneuen Mobiltelefons mit der App.
Die Einrichtung des Portals entspricht dem Bereich 'Einrichtung der mobilen App', jedoch mit dem Schwerpunkt auf dem Portal und der Einrichtung und Organisation von Grund auf.
Unter Releases können Sie alle Versionshinweise für 3T einsehen. Dazu gehören alle Standardversionen (diese sind nach Tieren benannt), aber gelegentlich auch spezielle Versionshinweise, wie das Dokument, das Sie gerade lesen! Diese werden erscheinen, wenn eine größere neue Funktionalität entweder für die App oder das Portal oder für beide veröffentlicht wird.