In diesem Release geht es vor allem um die Einführung von zwei neuen Features – Lecktests und Demomodus. Wir haben intern geprüft und sind uns einig, dass dieses Release keine Auswirkungen auf die klinische Sicherheit hatte.
Wir haben die Möglichkeit hinzugefügt, dass alle jederzeit einen Fake-Desinfektionszyklus in der App machen können. Das Ziel ist, dass Teammitglieder lernen, wie man die Plattform benutzt, ohne echte Zyklen in ihren Organisationen zu erstellen.
Alle im Demomodus abgeschlossenen Zyklen werden nirgends in 3T gespeichert.
Der Demo-Modus kann in der Listenansicht der Medizinprodukte geöffnet werden, wenn sonst normalerweise ein Dekontaminationszyklus gestartet werden würde. Wenn du auf das Medizinprodukt tippst, beginnt ein Standardzyklus. Längeres Drücken auf das Medizinprodukt öffnet ein Pop-up, das dich fragt, ob du in den Demo-Modus wechseln möchtest.
Tippe auf Ja, um reinzugehen, oder auf Nein, um zur Liste zurückzukehren.
Die Benutzeroberfläche der App zeigt im Demo-Modus einen orangenen Rand, damit klar ist, dass du keinen echten Dekontaminationszyklus machst.
Alle anderen Dinge im Zyklus sind wie im echten Leben – dazu gehört das Auswählen von klinischen Einstellungen, Gerätesystemen, Scannen von Produkten und der Schritt-für-Schritt-Ablauf der Dekontamination.
Am Ende des Zyklus bekommst du eine Nachricht, die dir sagt, dass der Zyklus nicht echt war. Dann kannst du entweder den Demo-Modus verlassen und wieder zurückgehen, oder einen neuen Zyklus im Demo-Modus starten.
Beachte bitte, dass der orangefarbene Rand erst angezeigt wird, nachdem das Medizinprodukt ausgewählt wurde.
Wenn du die App mitten im Zyklus schließt, ist sie beim nächsten Öffnen nicht mehr im Demo-Modus.
Jeder Zyklus, der im Demo-Modus gemacht wird, wird nicht zu 3T hochgeladen und taucht auch in keinen Listen der App oder im Portal auf.
Was ist eine Dichtigkeitsprüfung?
Ein Lecktest ist ein Drucktest, der an Einlumen- und Nicht-Lumen-Medizinprodukten durchgeführt wird, die den Druck halten sollen, wenn Luft in die einzelne Kammer gepumpt wird. Hält die Kammer den Druck, ist der Test bestanden. Wenn nicht, ist der Lecktest nicht bestanden und das Medizinprodukt sollte entweder repariert oder entsorgt werden.
Wir haben die Funktion hinzugefügt, damit Lecktest-Ergebnisse eingetragen werden können
bevor ein Zyklus startet und im Webportal angeschaut werden können.
Bestimmte Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit du diese Funktion sehen und nutzen kannst:
Du musst 3T-Dekontaminationszyklen in der mobilen App abschließen.
Du musst einen der folgenden Medizingerätetypen verwenden:
Zystoskope
Hysteroskope
Bronchoskope
Nasendoskope
Endoskope
TOE-Sonden
Dieses Feature muss auch von einem Vertriebsmitarbeiter oder dem 3T-Support aktiviert werden.
Der Lecktest wird in der App aufgezeichnet, bevor du deinen Dekontaminationszyklus startest. Die Ergebnisse kannst du im Webportal ansehen.
Wenn du einen Lecktest auf einem kompatiblen Gerät aufzeichnest,
siehst du eine Frage und hast 3 Auswahlmöglichkeiten:
Nein
Der Lecktest ist fehlgeschlagen – Dieses Ergebnis beendet den Zyklus und wird als Lecktest-Fehler in den Aufzeichnungen des Medizinprodukts gespeichert. Die App kehrt zum Startbildschirm zurück.
Ja
Der Lecktest wurde bestanden – Du machst jetzt wie gewohnt mit dem Dekontaminationszyklus weiter. Im Bericht steht, dass der Lecktest abgeschlossen und bestanden wurde.
k.A.
Ein Lecktest wurde nicht durchgeführt/übersprungen – Du machst jetzt wie gewohnt mit dem Dekontaminationszyklus weiter. Im Bericht steht, dass der Lecktest übersprungen wurde.
Die Geschwindigkeit der Zertifikatbild-Erstellung wurde verbessert, indem das eigentliche Zertifikat, das der Nutzer erhält, nicht mehr gerendert wird
Den Demo-Modus implementiert
Ein gemeldetes Problem behoben, bei dem Zyklen, die in alten App-Versionen aufgenommen wurden, nicht synchronisiert wurden, wenn sie vor Erlangung des Internetzugangs bearbeitet wurden.
Harte Limitierungen bei der 3T-App-Version umgesetzt, die verhindern, dass Nutzer App-Versionen verwenden, die nicht mehr unterstützt werden.